Osmose - Wirkungsprinzip: Wenn zwei wässrige Lösungen mit unterschiedlichen
Ionenkonzentrationen (unterschiedlich viele Salzteilchen)
durch eine halbdurchlässige Membran voneinander
getrennt ist, versuchen die unterschiedlichen Flüssigkeitskonzentrationen
sich solange auszutauschen, bis ein Gleichgewicht hergestellt
ist. Das reine Wasser durchdringt die Salzlösung
und verdünnt diese.
Umkehr Osmose - Wirkungsprinzip: Bei der Umkehrosmose wird das Osmoseprinzip
umgekehrt. Auf der Seite mit den hohen Ionen-konzentrationen
(Leitungswasser, Rohwasser) wird ein Druck angelegt
(Wasserleitungsdruck) der das Wasser auf die andere
Seite zwingt, nämlich auf die Reinwasserseite mit
der niedrigen Konzentration. Die unerwünschten
gelösten Stoffe können aufgrund ihrer Größe
nicht durch die ultrafeine Membran gelangen. Auf der
Reinwasserseite ist somit ausschließlich reines
Wasser und keine Ionen. Die von der Membran zurückgehaltenen
Stoffe werden laufend abgeführt. Umkehr Osmoseanlagen
produzieren neben dem Reinwasser auch Abwasser, das
konzentriert die unerwünschten Substanzen enthält,
die das Gewebe nicht durchdringen können und als
Schmutzwasser weggespült werden muss.
Weitere Informationen, Preise und Bestellung bei: Araté
Institut für ganzheitliche Wasseraufbereitung